Quote from borsti67;13968Gerüchteweise sollen sogar Videos/Bilder/Songs OHNE DRM nur in verminderter Qualität abgespielt werden (egal ob Du's nutzen willst oder nicht).
Wenn man den Media Player nutzt, kein wunder, ich nutze aber VLC und auch keine Windows Media-Formate. Außerdem ist in Vista die 2D-Beschleunigung abhanden gekommen, kommt mit Win 7 wieder.
Quote from borsti67;13968jetzt bin ich ernstlich erschüttert - Du weißt doch, was DRM ist?
Das lässt sich nicht deaktivieren und geht bis rein in die Treiber-Ebene. Wenn dann zB nVidia mal nicht nach M$'s Pfeife tanzt, werden die per (nicht abschaltbarem) Windows-Update deaktiviert und Du kannst bis zum Kauf einer anderen GraKa Deinen Desktop in 640x480 genießen...
Klar weiß ich was DRM ist und dass es mit Vista stark ins Betriebsystem integriert wurde. Allerdings gehen nicht signierte Treiber weiterhin, nur bei Vista 64-Bit müssen alle Treiber signiert sein (lässt sich aber via Bootmanager noch deaktivieren). Mir ist es klar, dass man DRM nicht verharmlosen sollte, die Risiken sind mir bekannt. Aber bei Musik sind DRM-geschützte Dateien in den letzten Jahren viel weniger geworden, weil sie merken, dass es Kunden nicht anlockt. Windows Update (Automatische Updates) lässt sich aber mit vLite entfernen: http://wiki.german-winlite.de/…p?title=VLite:Komponenten
vLite ist die Vista-Version von dem gleichen Hersteller des Programms nLite.