Was stirbt eher aus? 0
-
1,44 MB Diskettenlaufwerk (0) 0%
-
mir egal (0) 0%
-
CD-ROM-Laufwerk (nicht DVD-Laufwerk) (0) 0%
Nunja, ist mir gerade so auf die Idee gekommen.
Was stirbt nach euer Meinung eher aus? Die Diskettenlaufwerke oder CD-ROM-Laufwerke?
Damit sind nicht die DVD-Laufwerke gemeint, sondern CD-ROM-Laufwerke.
Auch ist damit nicht gemeint, ob CD-ROM-Medien oder Diskettenmedien aussterben.
Aber zum Thema: Habt ihr eigentlich überhaupt reine CD-ROM-Laufwerke gesehen? Heutzutage sind nur DVD-ROM-Lauwerke (bei den neusten PCs nur ein DVD-Brenner, auf die extra DVD-Leselaufwerke werden verzichtet) in PCs eingebaut. In manchen Fällen gibt es noch PCs mit Diskettenlaufwerken. Meistens kann man es auf Kundenwunsch nachbestellen.
Zwar können DVD-Laufwerke auch CD-ROMs lesen (und DVD-Brenner können auch CDs brennen), allerdings haben einige DVD-Laufwerke mit CD-ROMs Probleme. Einige können die CD manchmal nicht richtig lesen (mein DVD-Leselaufwerk zumindest) und einige DVD-Brenner können CDs nicht überbrennen, bzw. CD-Rohlinge mit 800MB / 90 Minuten oder 99/100 Minuten / 900 MB brennen. Da bin ich noch froh, dass ich noch einen normalen CD-Brenner bei mir liegen habe.
Also ich denke, dass CD-ROM-Laufwerke eher aussterben, als normale 1,44 MB Diskettenlaufwerken. Bei eBay gibt es viele CD-ROM-Laufwerke, wo noch kaum Interesse für solche Teile besteht.
Immerhin hat das 1,44 MB Diskettenlaufwerk sehr viele Laufwerke überlebt, z.B. die 2,88 MB Diskettenlaufwerke, das ZIP-Laufwerk, die SuperDisk 120 (LS 120) Laufwerke (das auch normale 1,44 MB Disketten lesen kann) und zu guter Letzt die SuperDisk 240-Laufwerke (das heute eine echte Rarität ist und man es nirgendswo mehr findet. Kann normale 1,44 MB-Disketten auf 32 MB erweitern).
Was deren Medien anbetrifft: Da werden CD-ROMs länger überleben, als Disketten. Heutzutage werden aber einige Netzwerkkarten noch mit Treiberdisketten statt CD geliefert.