mal zum Thema Facebook, was die Auswirkungen sind, wenn so ein Dienst mal ausfällt: http://netzwertig.com/2012/03/…sfall-nicht-vorbereitet/#

Wie soll es weitergehen?
-
-
Gerade bei Logins über Fremddienste ist das echt ein Problem...
-
mal ein anderes Thema zu Facebook und Pseudonyme: Facebook will Pseudonym-Nutzer entlarven - Social Network - Online - PC-WELT
-
Ich finde es auch nicht schlecht, wenn es nicht zu zentral bei einem einzigen Anbieter liegen würde und sich nicht nach außen freigibt (bsp. mit Facebook XMPP lässt sich nur innerhalb des FB-Netz chatten). Bei sog. FB-Fanseiten gibt es halt einen Nachteil, dass ältere Einträge schwerer zu finden sind, als in einem Forum, wo Themen und Beiträge schön geordnet sind (find ich persönlich).
gut 7 Jahre später hat die Politik auch das Thema entdeckt *lach*: https://netzpolitik.org/2018/f…ag-neue-regulierungslust/Sowas hätte nach meiner Meinung viel früher passieren müssen, als damals noch ICQ, Skype, MSN in war. Man sieht ja was ohne Regulierung passiert. Ist wie mit dem Routerzwang damals. Ohne entsprechende Regelung hätten wir das heute noch.
XMPP/Jabber ist gescheitert, web.de,google,gmx haben die bereits eingestellt und für den mobilen Bereich gibt es außer Conversations keinen gescheiten XMPP-Client und immer noch kein Audio/Videochat. Jitsi for Android wurde 2014 aufgegeben und kam so nie über den Alpha-Status.
-