##################################################################################
# Tutorials © 2006 Sebijk.de
# Tutorial made by hendrik
#
# Das Tutorial darf nicht kopiert werden, es darf nur auf das Tutorial verlinkt werden!
##################################################################################
Teamspeakserver auf einem LinuxSystem installieren:
Als ersten loggen wir uns per SSH ein, bzw. öffnen die Konsole.
Root werden wir mit
Um den Teamspeak²Server später starten zu können, erstellen wir einen neuen Benutzer namens 'ts'. Denn als root darf man keine Server starten.
Den Benutzer erstellen wir, indem wir
in die Konsole eingeben.
Anschließend erstellen wir dem Benutzer 'ts' ein eigenes Verzeichnis.
Dazu geben wir
ein.
Damit der Benutzer 'ts' auch Schreibrechte in seinem Verzeichnis hat, geben wir nun
ein.
Nun geben wir dem Benutzer noch ein Passwort mit dem Befehl
.
Jetzt können wir das Passwort eingeben. Das Passwort wird aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt.
Nachdem wir das Passwort durch eine wiederholte Eingabe bestätigt haben, können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wir wechseln nun zum Benutzer 'ts' indem wir
eingeben. Nun wechseln wir durch den Befehl
in unser Verzeichnis.
---------Download---------
Jetzt downloaden wir uns den Serverclient indem wir
eintippen.
Aktuelle Downloadlinks gibt es hier: http://www.goteamspeak.com)
Das Archiv entpacken wir, durch eingabe des folgenden Befehls:
Alternativ können wir auch durch drücken der TAB-Taste den Namen vervollständigen lassen.
---------Teamspeakserver starten---------
Mit
wechseln wir in das so eben entpackte Verzeichnis.
Starten können wir den Server indem wir
in die Konsole eingeben.
Wenn nun
erscheint wurde der Server erfolgreich gestartet!
Weitere nützliche Befehle sind:
- Stoppt den Server
- Startet den Server neu
Das Admin und Superadmin Passwort erfahren wir indem wir
eingeben.
---------Webinterface---------
Um in das Webinterface zu gelangen öffnen wir unseren Browser und tippen http://ip.des.servers:14534 ein.
Dort können wir uns dann als Superadmin einloggen und den Servernamen, die Slotanzahl, usw. ändern