Hallo liebe Forenuser!
Ich habe hier ein Tutorial über C# geschrieben, was vor allem die ansprechen müsste, die noch nie vorher programmiert haben.
Dies ist TeilA meines Tutorials über C#.
Womöglich ist es zum Schluss wohl eher ein Buch als ein Tutorial, denn ich will so gut wie alles abdecken.
Jedoch geht die Schule wieder los und habe drum nicht mehr soviel Zeit.
Bis die nächsten größeren Ferien bei mir kommen, was so im Dezember sein müsste, werde ich TeilB bringen.
Bis dahin schreibe ich höchstens kleine Tutorials was bestimmtere Dinge durchnimmt.
Ich hoffe euch gefällt mein Tutorial! Und bitte verzeiht mir Fehler oder Layout Fehler. Bei soviel Text kann man den Überblick verlieren.
MFG,
RitchieF
Index
Prolog------------------------------------Eine kleine Einführung in das Tutorial
Kapitel01--------------------------------Installation von Visual Studio
Kapitel02-------------------------------Was wird alles für ein Programm benötigt?
Kapitel03-------------------------------Einführung in die C# Programmiersprache
Aufgabe01------------------------------Erstellen sie ein Anmeldeformular
Prolog
Hallo liebe Leser.
Mein Name ist Flick Ritchie, aber im Laufe meiner Tutorials werde ich mich immer als RitchieF vorstellen.
Ich werde Ihnen versuchen den Sinn und die Anwendung der Programmiersprache C# näher zu bringen(ausgesprochen wird das ganze so: C-Sharp).
Ich selbst bin noch ein Anfänger in dieser Sprache aber genau als Anfänger kann ich Ihnen besser Probleme erklären da ich meist kurz vorher selbst mit ihnen zu kämpfen hatte.
Natürlich können Sie wohl kaum jetzt schon komplexe Programme schreiben und aller Anfang ist auch schwer. Das wichtigste ist wenn man programmieren lernen will, außerhalb eines Kurses das von Spezialisten geleitet wird, ist folgendes:
Niemals aufgeben!
Ich weiß, das hört sich selbstverständlich an, aber glauben Sie mir, wenn man nicht sofort mit etwas klar kommt oder wenn man sich eingestehen muss dass man zusätzliche Hilfe braucht ist es meist menschlich das Gefühl zu bekommen einfach aufzugeben und genau das sollten Sie niemals tun!!!!
Aber beginnen wir jetzt mal mit dem eigentlichen Tutorial.
Natürlich können Sie kein Tutorial mitmachen geschweige denn programmieren wenn Sie keine passende Developer Umgebung haben!
Drum geben ich Ihnen den Link zu Microsofts kostenloser Version von Visual Studio, bekannt als Visual C# Express Edition. Gehen Sie einfach unter folgenden Link und drücken Sie ganz einfach auf „Download now“.
Wenn Sie bei der Installation Probleme haben, wenden Sie sich an mich und erklären Sie mir genau das Problem. Am besten ist es wenn Sie mir ein Screenshot dabei schicken.
Melden Sie sich per PN oder über raptorxbox360[AT]hotmail.com
Im Laufe des Tutorials werden Ihnen zwischen dem normalen Text sicherlich die Texte mit anderer Schriftart auffallen. Die roten Texte stellen wichtige Punkte dar, die Sie sich unbedingt merken sollten!
Die grünen Texte stellen bloß einige Tipps vor.
Am Ende jedes Kapitels stelle ich eine kleines Schnellübersicht vor, in der schönen Farbe violett.
Bei dem vielem Gerede hätte ich fast vergessen Ihnen den Link zu geben: http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/visualcsharp/
Noch eine kleine Anmerkung:
Ihr Internet muss während der Installation connected sein!
Wenn es soweit kommt das Sie sämtliche SQL Server Installationen und den Net.Framework (was das wichtigste ist, im Laufe des Tutorials erkläre ich Ihnen warum).
Dieser Vorgang kann locker eine ganze Stunde verschlingen. Denn zuerst wird das ganze heruntergeladen und anschließend installiert.
Wichtig ist dass Sie zum Schluss auf Produkt installieren drücken und sich dann den Activations-Key aufschreiben bzw. den Explorer für den Moment offen halten. Ich erkläre Ihnen sofort im Kapitel01 was Sie damit zu tun haben.
Gönnen sie sich während der Zeit einen Kaffee und seien Sie froh dass sie den Prolog bereits hinter sich haben;)
Das ist ein guter Anfang!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe dass ich meiner Aufgabe als Tutorialschreiber gerecht werde.
Mit freundlichen Grüßen,
RitchieF
Kapitel01--------------------------------Zurechtfinden in Visual Studio
Nach dem Prolog können Sie endlich richtig mit Kapitel01 loslegen!
In diesem Kapitel erkläre ich Ihnen kurz was Sie sich bei Visual Studio merken sollten und wie Sie das Produkt registrieren.
Visual Studio C# müssten Sie ja starten können ohne meine Hilfe (ansonsten ist dies nicht das richtige für Sie und sollten dann erst einmal einen Einsteigerkurs für den PC absolvieren;)).
Sehen wir uns mal am folgenden Screenshot einmal an wie die Startseite aussieht:
*****************************************************************
Wichtig: Beim ersten Mal dauert
es ein wenig länger, da Visual Studio sich für sein „erstes Mal“ genau einstellt,
die anderen Male geht es deutlich schneller
*****************************************************************
Sie sollten das Produkt natürlich registrieren!
Dazu müssen sie ganz einfach auf den „Hilfe“ Button klicken und dann zu „Produkt registrieren“.
Wenn sie sich an meine Anweisungen gehalten haben,
müsste das Explorer Fenster mit dem Key noch offen sein
(wenn dem nicht so ist, sollten sie sich merken dass es nötig ist dass sie meine Anweisungen fügen und das tun was ich ihnen sage,
sonst wird das ganze nichts, schließlich ist das hier nur der Anfang).
Machen sie ganz einfach Copy Past mit dem Activations-Key um Zeit zu sparen;)
Drücken sie nur noch auf den Button „Weiter“ und schon müsste es das gewesen sein;)
Glückwunsch!
Sie haben ihr Visual Studio erfolgreich installiert!
*****************************************************************
Sie sollten auf jeden Fall Visual Studio registrieren lassen,
nur so können sie die neuesten Meldungen lesen und neue Updates downloaden.
Außerdem wenn sie ihr Visual Studio nicht registrieren,
wird es innerhalb von 90 Tagen abgelaufen sein
und sie werden es nicht mehr benutzen können.
*****************************************************************
Das tolle ist, wenn sie auch einmal Visual Studio gelöscht haben, brauchen sie es nie mehr zu registrieren!
Außer wenn sie den Log von Windows löschen würden,
na dann müssten sie es neu registrieren;)
Auf der Startseite sehen sie die neuesten News
über Visual Studio C#.
Wenn sie Links davon schauen, müsste sie eine Tabelle mit dem Namen: „Zuletzt geöffnete Projekte“ sehen.
Projekte sind nichts weiters als die Ansammlung von sämtlichen Anweisungen und Dokumente die gebraucht werden um ein ganzes Programm darzustellen.
Ein Projekt heißt meistens auch ein Programm;)
In einem Projekt können nicht mehrere Programme enthalten sein.
Noch einmal kurz: In einem Projekt sind alle Objekte enthalten
die dazu dienen ein vollständiges und funktionierbares Programm zu erstellen.
Was alles für ein Programm gebraucht wird(außer das coden was sie ja lernen wollen;)) erkläre ich ihnen im Kapitel 02.
Im Moment müsste die Tabelle noch leer sein, denn ihr werdet erst einmal eigene Projekte erstellen müssen, ehe diese da auftauchen;)
Unter dieser Tabelle ist eine Tabelle mit dem Namen:
„Erste Schritte“.
In dieser Tabelle sind weitere Links zu kleines Tutorials auf der offiziellen Seite von Microsoft.
Jedoch gehen diese nicht so detailliert und so weit in den Stoff ein(ich hoffe ja mal das ich das hinbekomme,
nicht dass ihr dabei mehr lernt als bei mir :P)
Zum kurzen reinschnuppern sind sie allemal gut zu gebrauchen.
Die restlichen Buttons erklären sich von selbst bzw. werden in den folgenden Kapiteln erklärt.
Die meisten davon lernen sie in Kapitel02 kennen,
wenn wir auf die Quellcodes und auf die Projekte an sich näher eingehen.
Wie es aussieht haben wir wieder einmal einen Tutorial hinter uns,
was auf den ersten Blick nicht viel erklärt.
Und damit habt ihr größtenteils Recht;)
Jedoch ist wenigstens das wichtigste im Moment sicherlich und ohne Probleme gemacht,
das registrieren!
Das ist wichtig schließlich wollen wir nicht
dass ihr nach 90 Tagen nicht mehr proggen könnt;)
Und außerdem wisst ihr jetzt was es mit
den drei Tabellen auf sich hat.
Hiermit ist also auch schon Kapitel01 beendet,
schnell muss man sagen;)
Ich verspreche euch,
in Kapitel02 wird es mehr brauchbares geben;)
In Kapitel02 geht es um folgendes: Wir öffnen eine kleine Konsolenanwendung und sehen uns ihre Funktionen mal an.
Nachdem das erledigt ist, öffnen wir das gesamte Projekt mit VS(Visual Studio) und sehen uns alles genauer an.
Wir gehen jedoch noch nicht auf den Quellcode ein!
Als erstes sehen wir uns an wie der Projektmappen-Explorer aufgebaut ist und
welche Dateien alles für ein Programm benötigt werden.
Bis zum nächsten Kapitel!
Eurer Tutorial-Schreiber,
xXeRaptorXx